ERZIEHUNG | nicht alles durchgehen lassen
Heute geht es darum unserer Samtpfote beizubringen was sie nicht machen soll.
- Read more about ERZIEHUNG | nicht alles durchgehen lassen
- Log in to post comments
Was macht Frauchen da mit dem Schneidebrett und dem leckeren Stück Fleisch? Was duftet denn hier so? Das muss ich mir näher ansehen. Und schon ist es passiert. Eure Fellnasen sitzen auf dem Tisch, der Küchenzeile oder anderen unerwünschten Stellen. Das kann nicht nur unangenehm, sondern im schlimmsten Fall gefährlich für den Stubentiger sein. Wie ihr das auf den Tisch springen abgewöhnen könnt erfahrt ihr heute. Unser 2-Punkte-Programm sorgt für Abhilfe.
Nicht alle Fellnasen haben das Glück völlig gesund und mit funktionierenden Sinnen auf die Welt zu kommen. Manch eine Fellnase erblickt das Licht der Welt niemals und wird blind geboren. Oder aber auch taub. Teilweise werden die Samtpfoten auch Opfer von Unfällen oder verlieren in Folge von Krankheiten ihren Seh- bzw. Hörsinn. Doch kann man eine blinde oder taube Katze erziehen? Und wenn ja wie?
Eine schöne Rauferei mit dem verspielten Kater, so wie wir sie im Vorspann gesehen haben, gehört für die Fellraketen einfach zum Spiel dazu. Es wurde uns versichert, dass im Film keine Katzen zu Schaden gekommen sind. Katzen und Kater raufen indem sie sich gegenseitig anspringen. Mit den Vorderpfoten gegenseitig den Hals umklammern und zubeißen oder sich mit den Hinterbeinen treten.
Ihr seid vielleicht gerade umgezogen und der neue Wohnort bietet keine gefahrlose Möglichkeit des Freigangs für den Fellball mehr. Oder aber eine stark befahrene Straße liegt direkt neben eurem Grundstück. Nachbarshunde mögen gern Katzen, allerdings zum Frühstück. Das sind nur einige mögliche Gründe warum ein ehemaliger Freigänger nun nicht mehr so einfach unbeaufsichtigt draußen herumstreunen darf. Doch wie kann man seinem Stubentiger der unbedingt wieder frische Luft schnuppern möchte nun wieder ein Stück der ehemaligen Freiheit wiedergeben?
Wenn man sich mit der Erziehung von Kitten auseinander setzen möchte kommt man nicht an den Entwicklungsphasen von jungen Katzen vorbei. Gerade die ersten Wochen sind sehr wichtig. Aber immer der Reihe nach.
Heute geht es um unerwünschtes Verhalten unserer geliebten Vierbeiner und wie wir es wirkungsvoll in den Griff bekommt. Dabei geht es nicht um arttypisches, also ganz normales Katzenverhalten, sondern um Angewohnheiten die uns auf die Palme bringen.
Heute widmen wir uns dem Mobbing, Katzen unter sich. Wie es dazu kommt, wie ihr es erkennt und was ihr tun könnt erfahrt ihr heute. Vorher noch ein kurzer Hinweis. Wir haben immer wieder Anfragen welche Grundausstattung man als Katzenhalter denn so braucht. Die Basics haben wir nun für euch in einer *Amazon Liste übersichtlich zusammengestellt.
Nach nunmehr einem Monat ist unser Kanal wieder in unserer Hand. Vielen Dank gebührt an dieser Stelle dem hervorragenden Support des YouTube Partner Programms. Diesen überhaupt zu erreichen war schon eine Herausforderung. Unsere befreundeten YouTube-Kanäle halfen uns kräftig und dadurch kam auch ein Kontakt per Twitter mit dem Team YouTube zustande. Danach wurde der Fall geprüft und schlussendlich der Kanal zurückübertragen.